Mi. 16. Oktober 2019 | 19 Uhr
Offizielle Eröffnung
der 27. Jugendkulturtage im Landkreis Ansbach
Jugendzentrum
Neuendettelsau, Wilhelm-Löhe-Str. 26, 91564 Neuendettelsau
Di. 08. Oktober & Do. 17. Oktober & Do. 24 Oktober 2019 | 13 – 16 Uhr
Wir verschönern
unseren Garten mit Kunststelen
Wir bemalen große Holzbalken ganz bunt. Du bist in der
Gestaltung ganz frei, kannst deine eigenen Motive und Muster kombinieren. So
entstehen ganz unterschiedliche Kunstwerke. Gerne kannst du dir einen eigenen
kleinen Balken für dich bemalen.
Christa Grieshammer (Diakoneo Neuendettelsau)
10 – 18 Jahre, 6 Teilnehmer
Diakoneo – Wohnen Neuendettelsau, Kunstwerkstatt,
Wilhelm-Löhe-Str. 12, 91564 Neuendettelsau
Diakoneo
Neuendettelsau
Fr. 18. Oktober 2019 | 18 – 21 Uhr
BallonZauber – die
Zweite
Mit Luftballons die coolsten Skulpturen zaubern. Für
Anfänger und Fortgeschrittene.
10 – 15 Jahre, 4 Euro + Getränk + Snacks
Kinder- und Jugendzentrum Sachsen, Am Vorderberg 1, 91623
Sachsen b. Ansbach
Kinder- und
Jugendzentrum Sachsen
Fr. 18. Oktober 2019 | 19 – 21 Uhr
Spiele Casting
Spiele bewerten wie in einer Casting Show? Geht das
überhaupt? Ja ganz einfach sogar und DU bist die Jury. Interesse? Dann komm
vorbei.
ab 12 Jahren
Stadt- und Pfarrbücherei Herrieden, Herrnhof 2, 91567
Herrieden
Kath. Jugendstelle
Herrieden, Team der Stadt- und Pfarrbücherei Herrieden
Fr. 18. Oktober 2019 | 22 – 4 Uhr
House-Kultur im
Bauhof
Konzert in der Bauhof Lagerhalle beim Jugendzentrum
Heilsbronn. Techhouse, House, Minimal, Techno. Bitte die Webseite und Facebook
Veranstaltung beachten.
DJs: N.N.
ab 12 Jahren, 5 Euro
Jugendzentrum Heilsbronn (Bauhof Lagerhalle), Bauhofstr. 11,
91560 Heilsbronn
Jugendarbeit der
Stadt Heilsbronn
Sa. 19. Oktober 2019 | 19 – 2 Uhr
Kultur im Bauhof
Konzert in der Bauhof Lagerhalle beim Jugendzentrum
Heilsbronn. Punkrock, PopPunk, Rock, Ska, … Bitte die Webseite und Facebook
Veranstaltung beachten.
Bands: N.N.
ab 12 Jahren, 5 Euro
Jugendzentrum Heilsbronn (Bauhof Lagerhalle), Bauhofstr. 11,
91560 Heilsbronn
Jugendarbeit der
Stadt Heilsbronn
Mi. 23. Oktober 2019 | 9.30 – 10.45 Uhr
Theater „Schlimmes
Ende“
Gespielt wird die skurrile Geschichte des 11-jährigen Eddi
Dickens, der umgeben von lauter, mehr oder weniger, verrückten Erwachsenen sich
nicht unterkriegen lässt.
Lothar Lempp Theater
6 – 10 Jahre, 2 Euro
Mehrzweckhalle Flachslanden, Schulstraße, 91604 Flachslanden
Gemeinde Flachslanden
Do. 24. Oktober 2019 | vormittags
Kasper und der
Müllteufel
Theateraufführung für Schülerinnen und Schüler mit dem Stück
„Kasper und der Müllteufel“.
Theater Rootslöffel
1. – 5. Klasse
Förderzentrum St. Laurentius (Turnhalle), Am Kohlschlag 7,
91564 Neuendettelsau
Diakoneo Jugendzentrum
Neuendettelsau
Fr. 25. Oktober 2019 | 20 Uhr
Poetry Slam Rothenburg
Auch in diesem Jahr freuen wir
uns wieder auf einen Poetry Slam bei uns im Jugendzentrum mit Unterstützung
unseres langjährigen Moderators Martin Hönl. Gerne dürfen sich die Poeten an
unserem diesjährigen Thema Sucht & Drogen orientieren, es ist aber kein
Muss. Neben überregionalen Slammern und alten Bekannten, freuen wir uns auch
auf junge, lokale Nachwuchstalente.
Steckt auch ein Poet in dir? Dann mach mit! Melde dich bei
Fragen und für die Anmeldung im Jugendzentrum Rothenburg (jugendzentrum@rothenburg.de)
oder direkt bei Martin Hönl (über Facebook oder telefonisch unter 0175 8619939)
ab 12 Jahren, für U21 Eintritt frei & für Ü21 3 Euro,
nur Abendkasse
Jugendzentrum Rothenburg o. d. Tauber, Cafeteria,
Deutschherrngasse 1, 91541 Rothenburg
Jugendzentrum
Rothenburg o. d. Tauber
Sa., 26. Oktober 2019 | 10 – 13 Uhr
Zeig uns deine Kunst
Lass dich zu einem tollen Kunstwerk inspirieren. Wir zeigen
dir verschiedene Maltechniken mit denen du dein Kunstwerk entstehen lassen
kannst!
6 – 12 Jahre, 3,- € (für Papier, Farben und eine kleine
Pausenbewirtung)
Grundschule Colmberg, Gartenstr. 2, 91598 Colmberg
Colmberger Kinderwelt
e. V.
Mo. 28. Oktober 2019 | 13.30 – 16.30 Uhr & Do. 31. Oktober 2019 | 9 – 12 Uhr & 13.30 – 16.30 Uhr
Kleine Künstler –
große Wirkung
Bemalen, gestalten, individuelle Kunstwerke aus einfachem
Holzbalken schaffen. Bemalte Pfosten hübschen Plätze im öffentlichen Raum auf
8 – 12 Jahre
Jugendzentrum Neuendettelsau, Wilhelm-Löhe-Str. 26, 91564
Neuendettelsau
Diakoneo Jugendzentrum
Neuendettelsau
Di. 29. Oktober 2019 | 9.30 – 12 Uhr
Flachslanden blüht
Es werden Flachsblüten hergestellt
ab 9 Jahren, 2,- €
Werkraum, Grundschule Flachslanden, Schulstr. 2, 91604
Flachslanden
Gemeinde Flachslanden
Mi. 30. Oktober 2019 | 13 – 17 Uhr
Schmieden mit Kindern
und Jugendlichen
Heute könnt ihr die Techniken des Schmiedens unter der
Anleitung von Horst Breitenstein kennenlernen und etwas Eigenes schmieden.
Bitte geschlossene feste Schuhe anziehen. Vesper und Getränk selbst mitbringen.
ab 10 Jahren, 5 Teilnehmer (um Anmeldung wird gebeten)
Jugendzentrum Lichtenau, Von-Heydeck-Str. 12, 91586
Lichtenau
Jugendzentrum &
Jugendinitiative Lichtenau
Mi. 30. Oktober 2019 | 20 – 8 Uhr
Ökumenische
Luthernacht von 8 bis 8
Rund um die Reformation und ihre Folgen. Besinnliches, Kreatives,
Geselliges, Kulinarisches, Ökumenisches.
13 bis 27 Jahre, Anmeldung erforderlich: Mail:
tobias.steinke@elkb.de oder Telefon 09861 700646
Ev. Jugendheim, Kirchplatz 13, 91541 Rothenburg o. d. Tauber
Ev. Jugend
Rothenburg, Erzbischöfliches Jugendamt Ansbach
Do. 31. Oktober 2018 | 20.18 Uhr
Church Night
#heimkommen
Wir freuen uns darauf einen jungen, modernen Gottesdienst
zusammen mit Sebastian Knöchel (Mitglied im CVJM Burk), einem lockerem
Rahmenprogramm und vielem mehr zu feiern. #seidabei
14 – 24 Jahre
St.-Michaels-Kirche Burk, Am Kirchplatz 5, 91569 Burk
Ev. Kirchengemeinde
Burk
Sa. 2. November 2019 | 19 – 22 Uhr
InterKult – DanceGala
An diesem Abend trifft sich die Elite urbaner Tanzstile,
sowie Talente aus der Region, zu einer faszinierenden und mitreißenden
Darbietung auf der Bühne der Stadthalle. Renommierte Solisten, Duos &
Dancecrews aus dem ganzen Land sowie erfahrene Tänzer aus der Region.
Tänzer: ab 8 Jahren in verschiedenen Altersgruppen,
Besucher: 0 – 99 Jahre
Abendkasse: 15 Euro, Vorverkauf: 12 Euro. Ermäßigung für
Schüler, Studenten, Familien, Beeinträchtigte
Feuchtwangen, Stadthalle „Kasten“, Am Kasten 2, 91555
Feuchtwangen
Stadt Feuchtwangen –
Jugendbüro in Kooperation mit der Urban Dance Formation „KeraAmika – House of
Dance“
Mi. 16. Oktober – So. 3. November 2019
Allerhand an
der Wand | Plakatwandaktion der Katholischen Jugend im Dekanat Ansbach
Plakatwandaktion
der katholischen Jugend im Dekanat Ansbach.
9 – 15 Jahre
Erzbischöfliches Jugendamt Ansbach, Fach-
und Kontaktstelle für katholische Jugendarbeit und
Bund der Deutschen Katholischen Jugend, Dekanatsvorstand Ansbach und
Leiterrunden aus Stadt und Landkreis Ansbach
N.N.
Hip Hop Workshop
Umgang mit Wort
und Laut, Texten, Rhythmusgefühl. Zusammen mit SoulJam Bamberg.
ab 12 Jahren, 5 €
Mittelschule
Heilsbronn/Petersaurach
Jugendarbeit der Stadt Heilsbronn
Unser ganz besonderer Dank gilt allen Veranstalter/innen im Landkreis Ansbach:
alle teilnehmenden Schulen im Lkr. Ansbach, BDKJ
Dekanatsvorstand & Erzbischöfliches Jugendamt (EJA) Ansbach, Fach- und
Kontaktstelle für kath. Jugendarbeit im Dekanat Ansbach, Ev. Jugend Rothenburg
o. d. Tauber, Colmberger Kinderwelt, Jugendbüro Stadt Feuchtwangen &
UrbanDance Formation „KeraAmika – House of Dance“, Gemeinde Flachslanden,
Kinder- und Jugendzentrum Sachsen, Ev. Kirchengemeinde Burk, Offene
Jugendarbeit Heilsbronn & JuZ Heilsbronn, Stadt- und Pfarrbücherei
Herrieden & Kath. Jugendstelle Herrieden, JuZ Lichtenau, JuZ Neuendettelsau,
JuZ Rothenburg o. d. Tauber, Diakoneo Neuendettelsau
Verantwortliche:
Maximilian Mattausch & Anna Scheuenstuhl
Kreisjugendring Ansbach
Tel: 0981
468 5497 eMail: anna.scheuenstuhl@kjr-ansbach.com
Wolfgang Dittenhofer
Amt für Jugend und Familie des Landkreises Ansbach
Tel: 0981
468 5481 eMail: wolfgang.dittenhofer@landratsamt-ansbach.de
Share on Facebook