24. Jugendkulturtage im Landkreis Ansbach

Mi. 19. Oktober 2016 | 19 Uhr

Offizielle Eröffnung der 24. Jugendkulturtage im Landkreis Ansbach

Jugendzentrum Lichtenau, Von-Heydeck-Str. 12, 91586 Lichtenau

 

Fr. 21. Oktober 2016 | 18 Uhr

Bandtreffen

Die JUZ-Band „Talentbefreit“ lädt Jugendbands ein, Musik zu machen und sich vorzustellen.

offen für alle

Jugendzentrum Neuendettelsau, Wilhelm-Löhe-Straße 26, 91564 Neuendettelsau

Jugendzentrum Neuendettelsau

 

Sa. 22. Oktober 2016 | 10.30 – 15.30 Uhr

Entlang des Jakobswegs…dem Regenbogen entgegen

Wandere mit uns dem Regenbogen entgegen… ein Stück entlang des Jakobswegs. St. Jakob in Häslabronn, St. Marien in Auerbach und St. Ursula in Colmberg sind unsere Stationen.

ab 6 Jahren, 2 Euro

Start: Kirche St. Jakob in Häslabronn, Ziel: Kirche St. Ursula in Colmberg

Colmberger Kinderwelt

 

Sa. 22. Oktober 2016 | 13.30 – 16.30 Uhr

Dominoday

Mit 10 000 Dominosteinen bauen wir die tollsten Figuren auf…und am Schluss? Mal sehen, ob auch alle umfallen.

11 – 16 Jahre, 3 Euro

Aula der Hans-von-Raumer-Mittelschule, Wörter Straße, 91550 Dinkelsbühl

Team „Erleben, Erfahren, Erforschen“ der Stadtjugendpflege Dinkelsbühl

 

Di. 25. Oktober 2016 | 7.45 – 9.15 Uhr & 9.30 – 11 Uhr

Autorenlesungen mit Harald Grill

Der Autor Harald Grill liest bei zwei Schulveranstaltungen für die Klassen 1 – 4.

Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 – 4, 2 Euro

Grundschule Flachslanden

Gemeinde Flachslanden

 

Mi. 26. Oktober 2016 | 7.45 – 9.15 Uhr & 9.30 – 11 Uhr

Autorenlesungen mit Harald Grill

Der Autor Harald Grill liest bei zwei Schulveranstaltungen für die Klassen 1 – 4.

Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 – 4, 2 Euro

Medienraum, Albrecht-von-Eyb-Grundschule Burgoberbach

Albrecht-von-Eyb-Grundschule Burgoberbach

 

Fr. 28. Oktober 2016 | 19 Uhr, Einlass 18.30 Uhr

Poetry Slam – Poetry around the world mit Martin Hönl

Wortgewandte Poeten aus der Region lassen das Publikum mit ihren selbstgeschriebenen Texten beim 3. Poetry Slam im Rothenburger Jugendzentrum die Welt neu entdecken.

In dir steckt auch ein Poet? Dann mach mit! Auch neu entdeckte Talente sind willkommen! Melde dich bei Fragen und für die Anmeldung im Jugendzentrum Rothenburg (09861 1333, jugendzentrum@rothenburg.de) oder direkt beim Moderator Martin Hönl (martinhnl@yahoo.de oder Facebook)

ab 12 Jahren (auch für Erwachsene), für U21 Eintritt frei & für Ü21 3 Euro, nur Abendkasse

Jugendzentrum Rothenburg, Deutschherrngasse 1, 91541 Rothenburg

Jugendzentrum Rothenburg und EJSA Rothenburg – BAMF Integrationsprojekt V.I.P.

 

Fr. 28. Oktober 2016 | 19 – 21 Uhr

book casting – Herrieden sucht das Superbuch

Du darfst mitentscheiden. Deine Stimme zählt! Du lernst neue Bücher kennen. Aus einer Auswahl neuer Jugendbücher „casten“ die Teilnehmer*innen in einem spannenden Wettbewerb das „Superbuch“ des Jahres.

ab 13 Jahren

Stadt- und Pfarrbücherei Herrieden, Herrnhof 2, 91567 Herrieden

Team der Stadt- und Pfarrbücherei Herrieden, Kath. Pfarrei St. Vitus und Deocar

 

Sa. 29. Oktober 2016 | 19 – 2 Uhr

Local Punkrock/Hardcore Scene Concert

Konzert mit lokalen Bands aus den Genre PopPunk, Punkrock, Hardcore, …

Bands: All Days Ending, Losing Grip, Wildaway, tba.

ab 12 Jahren, 3 Euro

Jugendzentrum Heilsbronn, Bauhofstr. 11, 91560 Heilsbronn

Jugendarbeit Heilsbronn

 

Herbstferien 2016

Schmieden für Kinder und Jugendliche mit Horst Breidenstein

Heute könnt ihr Techniken des Schmiedens kennenlernen und etwas Eigenes selbst schmieden. Nähere Infos gibt es hier: www.markt-lichtenau.de/ml_juz.html

ab 10 Jahren

Jugendzentrum Lichtenau, Von-Heydeck-Str. 12, 91586 Lichtenau

Jugendzentrum und Jugendinitiative Lichtenau

 

Herbstferien 2016

Musikworkshops

Verschiedene Workshops für junge Musiker*innen (Schlagzeug, DJ Mischpult, Tontechnik und Gitarre). Nähere Infos gibt es hier: www.markt-lichtenau.de/ml_juz.html

ab 12 Jahren, die Kosten entnehmt ihr bitte der Werbung vor Ort

Jugendzentrum Lichtenau, Von-Heydeck-Str. 12, 91586 Lichtenau

Jugendzentrum und Jugendinitiative Lichtenau

 

Mi. 2. November 2016 | 9.30 – 12.30 Uhr

Taschen statt Tüten

Herstellung von Stofftaschunikaten um gegen das Plastikproblem anzugehen.

ab 9 Jahre (begrenzt auf 12 Kinder)

Werkraum, Grundschule Flachslanden

Gemeinde Flachslanden

 

Sa. 5. November 2016 | 15 Uhr

Jugendfußballturnier

Wir wollen gemeinsam fair Fußball spielen und Spaß haben! Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

ab 12 Jahren (Anmeldung erforderlich), Startgeld pro Mannschaft: 15 Euro

Doppelturnhalle am Löhe-Campus in Neuendettelsau

Jugendzentrum Neuendettelau

 

Sa. 5. November 2016 | 15 – 22 Uhr

InterKult – Battle Day

HipHop verbindet und tanzen macht stark! Dance Battle mit Tänzern aus ganze Deutschland in verschiedenen Kategorien (Kids, Anfänger, Fortgeschrittene, Solos, Duos, Showacts, …) und Altersgruppen.

3 Euro Schüler/Studenten & 5 Euro Erwachsene

Feuchtwangen, Stadthalle „Kasten“, Am Kasten 2, 91555 Feuchtwangen

Stadt Feuchtwangen – Jugendbüro in Kooperation mit der Urban Dance Formation „KeraAmika“

 

Sa. 5. November 2016 | 16 – 19 Uhr

Jonglieren für alle

Unter der Anleitung von Jens Fissenewert (Zirkuspädagoge) experimentieren wir spielerisch mit ein bis zwei Bällen. Ganz individuell improvisieren wir kleine Choreographien, Jonglierspiele, u. v. m.

ab 12 Jahren, 4 Euro

Kinder- und Jugendzentrum Sachsen, Am Vorderberg 1, 91623 Sachsen b. Ansbach

Kinder- und Jugendzentrum Sachsen

 

Sa. 5. November 2016 | 19 – 2 Uhr

HipHop Konzert mit tba.

Weitere Infos erscheinen rechtzeitig auf Facebook.

ab 12 Jahren, 3 Euro

Jugendzentrum Heilsbronn, Bauhofstr. 11, 91560 Heilsbronn

Jugendarbeit Heilsbronn

 

Während der 24. Jugendkulturtage

Allerhand an die Wand – Plakatwandaktion der kath. Jugend

Jugendliche der kath. Pfarreien gestalten, wie jedes Jahr, eine große Plakatwandaktion, an der sonst nur Werbung hängt. Wo die genau sein wird, geben wir in der Tagespresse und im Internet unter www.eja-ansbach.de und auf www.jukuwo.de rechtzeitigt bekannt.

Ansbach

Erzbischöfliches Jugendamt Ansbach in Kooperation mit der Leiterrunde der beiden katholischen Pfarreien St. Ludwig und Christ-König, Ansbach

 

Unser ganz besonderer Dank gilt allen Veranstalter*innen im Landkreis Ansbach:

alle teilnehmenden Schulen im Lkr. Ansbach, BDKJ Dekanatsvorstand & Erzbischöfliches Jugendamt (EJA) Ansbach, Fach- und Kontaktstelle für kath. Jugendarbeit im Dekanat Ansbach, Colmberger Kinderwelt, Stadtjugendpflege Dinkelsbühl, Jugendbüro Stadt Feuchtwangen & UrbanDance Formation „KeraAmika“, Gemeinde Flachslanden, Kinder- und Jugendzentrum Sachsen, Offene Jugendarbeit Heilsbronn & JuZ Heilsbronn, Stadt- und Pfarrbücherei Herrieden & kath. Pfarrei St. Vitus und Deocar Herrieden, JuZ Lichtenau, JuZ Neuendettelsau, JuZ Rothenburg o. d. Tauber & EJSA Rothenburg Integrationsprojekt V.I.P., Martin Hönl & Team.

Verantwortliche:

Max Mattausch & Anna Scheuenstuhl – Kreisjugendring Ansbach

Tel: 0981 468 5497 – eMail: info@kjr-ansbach.com

Wolfgang Dittenhofer – Amt für Jugend und Familie des Landkreises Ansbach

Tel: 0981 468 5481 – eMail: wolfgang.dittenhofer@landratsamt-ansbach.de

Share on Facebook