Programm 23.Jugendkulturtage im Landkreis Ansbach

Hier eine Übersicht über die vielfältigen Programmpunkte der diesjährigen Jugendkulturtage, die von Poetry Slams, Tanzveranstaltungen und Konzerten bis hin zu kreativen Workshops reichen. Ich hoffe für jeden ist etwas dabei! Den Programmplan gibt es auch zum downloaden.

Mi. 21.10.2015 – 19Uhr
Offizielle Eröffnung der 23.Jugendkulturtage im Landkreis Ansbach

Evang. Gemeindehaus, Ansbacher Straße 3, 91604 Flachslanden

Mi. 21. & Do. 22.10.2015 – während der Schulzeit
Poetry Slam Workshop

Direkt, spaßig, gefühlvoll, provokativ oder euphorisch. Poetry Slams sind eine neue Ausdrucksform. Slam-Beiträge bestehen aus drei gleichwertigen Komponenten: Idee, Text und Präsentation. Schüler*innen der Mittelschule Dietenhofen lernen im Workshop wie sie selber Texte verfassen können, wie man das Publikum anspricht, wie man Überraschungseffekte erzielt.

Workshopleitung: Martin Hönl

Schüler*innen der Mittelschule Dietenhofen; Eintritt frei

Mittelschule Dietenhofen

Do. 22.10.2015 – Vormittags

Märchen, Musik und mehr

Märchen so, wie sie sich Kinder wünschen: lebendig, geheimnisvoll, verwunschen, gefährlich, gruselig und zauberhaft.

Märchenerzähler Günny K.

Alter: 6-10 Jahre; Eintritt: 2€

Gemeinde Flachslanden, Grundschule Flachslanden Klassen eins und zwei / drei und vier

Fr. 23.10.2015 – vormittags
Märchen, Musik und mehr

Märchen, so wie sich Kindergartenkinder sie sich wünschen. Lebendig, geheimnisvoll, verwunschen und zauberhaft.

Märchenerzähler: Günny K.

Alter: 5 – 6 Jahre; Eintritt: 2€

Gemeinde Flachslanden, Haus für Kinder

Fr. 23.10.2015 – 17:30 bis 20 Uhr
Der besondere Kinoabend für Kids

Euch erwartet ein unterhaltsamer und spannender Kinoabend mit Überraschungsfilm. Im zweiten Teil des Abends findet eine Diskussionsrunde zum Thema des Films statt.

Referenten: Sigrid Fohrer & Heidi Tschirne

Alter: 7 – 11 Jahre; Eintritt: 2€

Colmberger Kinderwelt „CoKiWe“, Grundschule Colmberg, CoKiWe-Zimmer (Eingang Turnhalle)

Fr. 23.10.2015 – 21 bis 2Uhr
JUZ-Core

Konzert mit 4-5 Bands aus den Genren Punkrock, über Hardcore bis Metal.

Die Bands werden noch auf der Hompage (www.juz-heilsbronn.de) und auf Facebook (JUZ Heilsbronn) bekannt gegeben.

Alter: 14-27 Jahre; Eintritt: 5€

Jugendarbeit Stadt Heilsbronn, Jugendzentrum Heilsbronn,
Bauhofstraße 1

Sa. 24.10.2015 – ab 13:30 Uhr
Domino Day

Bitte meldet euch an wenn ihr kommen wollt!

Mitbringen: Knieschoner oder Kissen

Alter: 11-15 Jahre; Eintritt: 3€

Stadtjugendpflege Dinkelsbühl

Sa. 24.10.2015 – 15 bis 22 Uhr
InterKult – Battle Day

Regionaler Tanzwettbewerb im Hip Hop und Breakdance mit renommierter Jury und angesagtem SzeneDJ. Erlebe spannende Dance-Battles hautnah!

15 bis 18 Uhr: Preselection
ab 19 Uhr: Main Event

Kategorie 1: Junior Breakdance Battle 2 vs 2 (bis 14 Jahre)
Kategorie 2: Hip Hop Newcomer Battle 1 vs 1
Kategorie 3: B-Boy Battle 2 vs 2

Eintritt: 3€ Schüler*innen/Student*innen; 5€ Erwachsene
Startgeld der Teilnehmer: bis 14 Jahre 2€, ab 15 Jahren 4€

Weitere Infos unter https://www.facebook.com/events/1491822117780965/

Stadt Feuchtwangen – Stadthalle „Kasten“, Jugendbüro Feuchtwangen in Kooperation mit der UrbanDance Formation „Keraamika“

Sa. 24.10.2015 – 21 bis 2Uhr
Hip-Hop Konzert

Konzert mit 3-4 Hip-Hop Acts.

Die Bands werden noch auf der Hompage (www.juz-heilsbronn.de) und auf Facebook (JUZ Heilsbronn) bekannt gegeben.

Alter: 14-27 Jahre; Eintritt: 5€

Jugendarbeit Stadt Heilsbronn, Jugendzentrum Heilsbronn,
Bauhofstraße 1

So. 25.10.2015
InterKult – Show Day

entfällt.

So. 25.10.2015 – 14 bis 16:30Uhr und von 18 bis 20:30Uhr
Himmlers SS und seine Kinder in Ansbach

Viele arische Kinder zu zeugen war der Traum von Hitler und Himmler. 3 Zeitzeugen berichten aus ihrem schicksalhaften Leben als uneheliche geborenes arisches Kind.

Diese Veranstaltung richtet sich vornehmlich an Jugendliche ab 14 Jahren

Anmeldung bitte an mittelfranken@elj.de oder 0170-2452757

Evangelische Landjugend Kreisverband Ansbach, Festsaal im Bezirksklinikum Ansbach, Feuchtwanger Straße 38

Weiter Infos  findet ihr auch hier in dem Flyer

Fr. 30.10.2015 – 19 bis 21 Uhr
V I P Konzert mit RC Plane aus Ansbach
„Pfunk (Punk und Funk) vom Feinsten“

Die Punk/Funk Band RC Plane teilt sich seinen Namen mit einem Modellflugzeug und auch die Karriere der Talentförderpreisträger der Stadt Ansbach hebt zusehends ab.

Alter: ab 13 Jahre; Eintritt frei

Kinder- und Jugendzentrum Sachsen bei Ansbach, Am Vorderberg 1, 91623 Sachsen

Di. 03.11.2015 – ab 17 Uhr
Jam Session

Unsere JUZ-Band stellt sich vor und nimmt euch mit hinein. Hier könnt ihr Instrumente ausprobieren und einfach mitspielen.

Alter: 12 – 20 Jahre; Eintritt: 1€

Jugendzentrum Neuendettelsau

Di. 3. & Mi 4.11.2015 – 10 bis 14 Uhr
Kreative Schreibwerkstatt

Schreiben? In den Ferien? Freiwillig?
Klar! Ob witzig, ernst oder schräg – wir zeigen euch, wie ihr mit dem Stoff aus Comics und Märchen eure eigenen Texte auf Papier bringt.

Die Teilnehmer werden ermutigt, eigene Texte zu schreiben und sie auch noch vor den anderen Schreibwerkstattteilnehmern vorzutragen. Bei Interesse dürfen Sie auch beim Poetry Slam am 6.11. teilnehmen oder außerhalb vom Wettbewerb etwas vortragen.

Anmeldung ab dem 20.10.15, Di-Fr von 15-17 Uhr bei der Stadtjugendpflege Rothenburg, Deutschherrngasse 1, 09861/875239.

Alter: 13-17 Jahre (max. 8 Teilnehmer); 5€ inkl. 2 Freikarten für den Poetry Slam am 6.11.

Jugendzentrum Rothenburg und EJSA Rothenburg – Integrationsprojekt V.I.P., Jugendzentrum Rothenburg
1.OG Deutschherrngasse 1

Mi. 4.11.2015 – 10 bis 14 Uhr
Wir bauen einen Taschenbaum

Dazu werden passenderweise Taschen bemalt, welche dann als Blätter dem Baum leben geben.
Der Baum wird dann in unserem Edeka-Einkaufsmarkt Schuler seinen Platz finden.

Alter: 6-16 Jahre; Eintritt frei

Gemeinde Flachslanden, Werkraum Grundschule

Do. 5.11.2015 – 19 bis 22 Uhr
book slam für Jugendliche von Jugendlichen

Du erhältst interessante Buchtpps und präsentierst, wenn du Lust hast, selbst dein Lieblingsbuch. Gib kurz Bescheid: jugs.herrieden@bistum-eichstaett.de

Alter: ab 15 Jahre; Eintritt frei

Stadt- und Pfarrbücherei Herrieden zusammen mit der Kath. Jugendstelle Herrieden, Stadt- und Pfarrbücherei Herrieden

Fr. 6.11.2015 – 19 Uhr
„Slanimals“ – Ein tierischer Poetry Slam

Im Rahmen des Märchenzaubers werden verschiedene Tiermärchen neu interpretiert und selbst kreierte Fabeln präsentiert. Im Anschluss wird der beste Text/Künstler gekürt.

Es wird ein „offener“ Poetry Slam sein.
Jeder, der einen eigenen Text präsentieren möchte, kann sich anmelden unter: 09861 1333

Alter:Jugendliche und Erwachsene ab 12 Jahre; Eintritt 3€

Jugendzentrum Rothenburg und EJSA Rothenburg – Integrationsprojekt V.I.P., Jugendzentrum Rothenburg
1.OG Deutschherrngasse 1

Sa. 7.11.2015 – ab 15 Uhr
Fußballturnier

Wir wollen fair Fußball spielen und gemeinsam Spaß haben! Es gibt auch was für’s leibliche Wohl.

Alter: ab 12 Jahren (Anmeldunge erforderlich); 15€ pro Mannschaft

Jugendzentrum Neuendettelsau mit „AK Jugend“, Doppelturnhalle am Lohe-Campus in Neuendettelsau

Sa. 7.11.2015 – 18 – 21 Uhr
U-20 Poetry Slam

Kreativ, wortgewaltig und mit viel Spaß! Beim öffentlichen Dichterwettstreit in Dietenhofen werden selbst geschriebenen Texte dem Publikum vorgetragen

Alter: 12 – 99 Jahre; Eintritt frei

Mittelschule Dietenhofen; Saal am Schloß / Gasthof zur Krone

Sa. 7.11.2015 – Einlass: 20 Uhr, Beginn: 20:30 Uhr
Konzert mit 3 jungen regionalen Bands

Es spielen:
from edge to universe
lys jane
mobhead

Alter: ab 14 Jahren; Eintritt: 4€

Jugendzentrum Lichtenau und Jugendinitiative JuZ Lichtenau, Jugendzentrum Lichtenau, Saal

Sa. 7.11.2015 – 22 bis 3 Uhr
Elektro – House – Party

DJ´s werden euch mit den feinsten Elekrto, House und Minimal Sounds beschallen!

Die Bands werden noch auf der Hompage (www.juz-heilsbronn.de) und auf Facebook (JUZ Heilsbronn) bekannt gegeben.

Alter: 14 – 27 Jahre; Eintritt: 5€

Jugendarbeit Stadt Heilsbronn, Jugendzentrum Heilsbronn,
Bauhofstraße 1

Herbstferien 2015
Musikworkshops

Verschiedene Workshops für junge MusikerInnen (Schlagzeug, Gitarre, Bass)

Alter: ab 12 Jahren; Eintritt: 8€ für Essen und Getränke

Jugendzentrum Lichtenau

Während der 23. Jugendkulturtage
„Allerhand an die Wand“

Plakatwandaktion der Katholischen Jugend Ansbach
Wir werden eine Plakatwand für 10 Tage (oder länger) mit einem Thema gestalten. Ort und Zeitraum der Aktion unserer Plakatwand werden wir auf eja-ansbach.de veröffentlichen.

Alter: ab 13 Jahren

Leiterrunde Ansbach in Kooperation mit dem Erzbischöflichen Jugendamt Ansbach

Share on Facebook