Programm 28.
Jugendkulturtage im Landkreis Ansbach
Mi. 21. Oktober 2020 | 19 Uhr
Offizielle Eröffnung der 28. Jugendkulturtage im Landkreis Ansbach
Ev. luth. Kirchengemeinde Burk, Pfarrer-Braun-Str. 2, 91596 Burk
Do. 22. Oktober 2020 | 14 – 15.30 Uhr
Hofgartenrallye mit
dem Smartphone
Ihr seid im
Hofgarten in Kleingruppen mit eurem Smartphone unterwegs, beantwortet Fragen,
erledigt Aufgaben und sammelt Punkte. Für das Gewinnerteam wartet eine kleine
Überraschung am Ende. Bei schlechtem Wetter fällt die Veranstaltung aus.
Informationen hierzu findest du unter www.jukuwo.de! Bitte Smartphone oder
Tablet mitbringen.
8 – 10 Jahre
Hofgarten Ansbach, Treffpunkt am Hofeingang, 91522 Ansbach
Evangelische Landjugend Kreisverband Ansbach
Fr. 23. Oktober 2020 | vormittags
Märchentag
„Es war einmal…“ so beginnen meistens Märchen. Dann erfolgt
eine Erzählung, z. B. über bestimmte Personen oder übernatürliche Kräfte. Der
Schluss lautet oft: „…und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch
heute.“. Frau Mack wird zwei Veranstaltungen für die Schülerinnen und Schüler
der Grundschule halten.
6 – 9 Jahre, 2 Euro
Aula der Grundschule, Schulstraße, 91604 Flachslanden
Gemeinde Flachslanden
Sa. 24. Oktober 2020 | 10 – 14 Uhr
ABGESAGT ! – Harmony@Happiness – ABGESAGT ! Wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.
Harmonie &
Kreativität, Bewegung und Entspannung stehen bei diesem Workshop im
Mittelpunkt. Neben coolen Yoga Flows wollen wir dir Entspannungstechniken
zeigen, dir du bei Schulstress gut einsetzen kannst um wieder locker zu werden.
Ein selbst gemachtes Perlenarmband soll dich an deine Stärken und Fähigkeiten
erinnern und dich ermutigen. Dies und weitere tolle Sachen erwarten dich. Nadja
Burger (Kinderyoga Lehrerin) und Anna Scheuenstuhl (Pädagogische Fachkraft für
Salutogenese und Resilienz) führen dich durch den Tag. Lass dich überraschen!
Mädchen von 10 – 13 Jahre, 5 Euro
Kinder- und Jugendzentrum Sachsen, Am Vorderberg 1, 91623
Sachsen b. Ansbach
Kinder- und Jugendzentrum Sachsen, Kreisjugendring Ansbach
Sa. 24. Oktober 2020 | 10 – 18 Uhr
Bandübungstag
Unsere JuZ-Band „Talentbefreit“ bekommt von Johannes Schmidt
ein Bandcoaching und wird sich mit dem Repetoire beschäftigen.
ab 14 Jahren
Jugendzentrum Neuendettelsau, Wilhelm-Löhe-Str. 26, 91564
Neuendettelsau
Diakoneo Jugendzentrum Neuendettelsau
Sa. 24. Oktober2020 | voraussichtlich 19 – 22 Uhr
ABGESAGT! – InterKult – Dance Festival – ABGESAGT!
Dance-Show mit einzigartiger Choreografie – einer Symbiose
aus der Elite urbaner Tanzstile mit regionalen Talenten. Renommierte Solisten,
Duos & Dancecrews aus dem ganzen Land sowie erfahrene Tänzer aus der
Region. Anpassung und inhaltliche Ausgestaltung nach den geltenden
Bestimmungen. Unverbindliche Angaben – bitte die am Veranstaltungstag geltenden
Inhalte und Daten über Print- und Social Media Werbung einsehen.
Tänzer: ab 8 Jahren in verschiedenen Altersgruppen,
Besucher: 0 – 99 Jahre
Abendkasse: 15 Euro, Vorverkauf: 12 Euro. Besuchskapazität
je nach den jeweilig gütigen Vorgaben.
Feuchtwangen, Stadthalle „Kasten“, Am Kasten 2, 91555
Feuchtwangen
Stadt Feuchtwangen – Jugendbüro in Kooperation mit „KeraAmika – House of Dance“
Di. 27. Oktober 2020 | 8.45 – 10.15 Uhr | 11.15 – 13 Uhr
ABGESAGT! – Hinter drei Sonnenaufgängen – ABGESAGT!
Autor Harald Grill stellt sein neues Buch „Hinter drei
Sonnenaufgängen“ vor. Es finden zwei Lesungen für die Schülerinnen und Schüler der
Realschule und des Gymnasiums statt.
10. + 11. Klasse, 2,- €
Jugendzentrum Neuendettelsau, Wilhelm-Löhe-Str. 26, 91564
Neuendettelsau
Diakoneo Jugendzentrum Neuendettelsau
Fr. 30. Oktober 2020 | 18.30 Uhr Einlass, 19 Uhr Beginn
ABGESAGT! – Poetry Slam Rothenburg – ABGESAGT! Wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.
Auch in diesem Jahr gibt es
wieder einen Poetry Slam bei uns im Jugendzentrum mit unserem langjährigen
Moderator Martin Hönl.
In dir steckt auch ein Poet? Dann mach mit! Melde dich bei
Fragen und für die Anmeldung im Jugendzentrum Rothenburg (jugendzentrum@rothenburg.de
oder unter der 09861 1333) oder direkt bei Martin Hönl (martinhnl@yahoo.de).
Wir freuen uns auf euch!
ab 12 Jahren, für U21 Eintritt frei & für Ü21 3 Euro,
nur Abendkasse
Jugendzentrum Rothenburg o. d. Tauber, Cafeteria,
Deutschherrngasse 1, 91541 Rothenburg
Jugendzentrum Rothenburg o. d. Tauber
Sa., 31. Oktober 2020 | 9.30 – 13 Uhr
ABGESAGT! – TOPFIT! – ABGESAGT!
Von 9.30 – 10.30 Uhr kannst du dich für „Spiel & Spaß“
oder für „Tanzen & Bewegung zu cooler Musik“ anmelden. Nach einem gesunden
Frühstück startet der Co-Ki-Fitnesslauf. Der Fitnesslauf wird von einem
Rettungssanitäter überwacht. Melde dich an, damit wir deinen Fitness-Pass
anlegen können.
6 – 13 Jahre, 2,50 Euro
Grundschule Colmberg, Gartenstr. 2, 91598 Colmberg
Colmberger Kinderwelt e. V.
Sa. 31. Oktober 2020 | 12 – 16 Uhr
ABGESAGT! – Bücher-Schnitzeljagd – ABGESAGT!
Mit Büchern eine Schnitzeljagd durch die Stadt veranstalten
– das soll gehen? Na klar. Überzeuge dich selbst. Alle weiteren Informationen
unter www.jugs-herrieden.de
9 – 14 Jahre
Stadt- und Pfarrbücherei Herrieden, Herrnhof 2, 91567
Herrieden
BDKJ Herrieden, Team der Stadt- und Pfarrbücherei Herrieden
Sa. 31. Oktober 2020 | 18 Uhr
ChurchNight –
Neuendettelsau
Kirche ganz neu erleben – erfrischend, intensiv, mitreißend.
Auch in Coronazeiten werden wir das einzigartige ChurchNight-Feeling zusammen
mit Daniel Gass (CVJM Bayern) zu dir nach Hause bringen. Infos ab September auf
www.nyc-neuendettelsau.de!
ab 13 Jahren
bei dir zuhause über den Livestream der NYC
Nikolai Youth Church Neuendettelsau (NYC)
Sa. 31. Oktober 2020 | 20.20 Uhr
ChurchNight – Burk
Junger Gottesdienst mit Band, Aktionen und lockerem
Rahmenprogramm sowie der hauseigenen momento Band und dem Prediger Marcel
Schomberg (Dinkelsbühl).
14 – 24 Jahre
St. Michaels-Kirche Burk, Am Kirchplatz 5 oder Gemeindehaus
Burk, Pfarrer-Braun-Str. 2, 91596 Burk
Evang.-Luth. Kirchengemeinde Burk
Di. 03. November 2020 | 9 – 12 Uhr
Kreatives mit Holz – findet „to go“ statt.
Lasst euch einfach überraschen. Frau Imschloß
(Jugendbeauftragte) wird mit euch kreativ sein. Bei Fragen kannst du dich unter
der 09829 1216 melden.
9 – 12 Jahre, 2,- €
Werkraum, Grundschule Flachslanden, Schulstr. 2, 91604
Flachslanden
Gemeinde Flachslanden
Mi. 04. November 2020 | 13 – 17 Uhr
ABGESAGT! – Schmieden mit Kindern und Jugendlichen – ABGESAGT!
Heute könnt ihr die Techniken des Schmiedens unter der
Anleitung von Horst Breitenstein kennenlernen und etwas Eigenes schmieden.
Bitte geschlossene feste Schuhe anziehen. Getränk selbst mitbringen.
ab 10 Jahren, 5 Teilnehmer (um Anmeldung wird gebeten)
Jugendzentrum Lichtenau, Von-Heydeck-Str. 12, 91586
Lichtenau
Jugendzentrum & Jugendinitiative Lichtenau
Mi. 21. Oktober – So. 8. November 2020
Allerhand an
der Wand | Plakatwandaktion der Katholischen Jugend im Dekanat Ansbach
Wir gestalten in
diesem Jahr zwei – sonst nur gewerblich genutzte – Plakatwände mit Ideen und
Botschaften der Kinder und Jugendlichen von 8 – 19 Jahren. Wenn du dabei sein
willst, melde dich bei Bildungsreferent Jochen Ehnes unter jochen.ehnes@eja-bamberg.de.
Die Ergebnisse und vieles zu unserer coolen Arbeit kannst du unter
eja-ansbach.de oder bdkj-ansbach.de bewundern.
9 – 19 Jahre
Erzbischöfliches Jugendamt Ansbach, Fach- und Kontaktstelle für katholische Jugendarbeit und
Bund der Deutschen Katholischen Jugend, Dekanatsvorstand Ansbach und Leiterrunden aus Stadt und Landkreis Ansbach
Unser ganz
besonderer Dank gilt allen Veranstalter/innen im Landkreis Ansbach:
alle teilnehmenden Schulen im Lkr. Ansbach, BDKJ Dekanatsvorstand & Erzbischöfliches Jugendamt (EJA) Ansbach, Fach- und Kontaktstelle für kath. Jugendarbeit im Dekanat Ansbach, Colmberger Kinderwelt, Jugendbüro Stadt Feuchtwangen & UrbanDance Formation „KeraAmika – House of Dance“, Gemeinde Flachslanden, Kinder- und Jugendzentrum Sachsen, Ev. Kirchengemeinde Burk, Evangelische Landjugend Kreisverband Ansbach, Nikolai Youth Church Neuendettelsau, Stadt- und Pfarrbücherei Herrieden & BDKJ Herrieden, JuZ Lichtenau, JuZ Neuendettelsau, JuZ Rothenburg o. d. Tauber
Verantwortliche:
Maximilian Mattausch & Anna Scheuenstuhl
Kreisjugendring Ansbach
Tel: 0981
468 5497 eMail: anna.scheuenstuhl@kjr-ansbach.com
Wolfgang Dittenhofer
Amt für Jugend und Familie des Landkreises Ansbach
Tel: 0981
468 5581 eMail: wolfgang.dittenhofer@landratsamt-ansbach.de
Share on Facebook